Mieten Sie ganz einfach: WTW 340AxLFxTWTW LF 340-A

Leitfähigkeits-Taschen-Messgerät

(WTW GmbH)

Das LF 340 ist ein handliches Leitfähigkeits-Messgerät für Akku oder Batteriebetrieb, das in Verbindung mit der Leitfähigkeitsmesszelle TetraCon 325 eine sehr gute Messgenauigkeit bietet und auch in explosionsgefährdeten Bereichen Zone 2 eingesetzt werden kann.

Das WTW LF 340 bietet außerdem eine Echtzeit-Datenloggerfunktion für bis zu 200 komplette Datensätze. Individuelle Vorgaben für die automatische Überwachung der Kalibrierintervalle sind möglich.

Besonderheiten

  • Schutzart IP 67 – wasserdicht
  • robuste Bauart
  • GLP-unterstützende Funktionen,
  • Anzeige für Kalibrierung,
  • Kalibrierautomatik,
  • automatischer Temperaturkompensation
  • Herstellerzertifikat: "Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Zone 2"

Technische Daten

Leitfähigkeitsmessung (zusätzlich die technischen Daten der Meßzelle beachten)

AutoRange = Automatische Meßbereichswahl

Messbereiche - Auflösung

  • ... 1.999 μS/cm (nur bei c = 0,01 cm-1) - 0.001 μS/cm
  • ... 19.99 ìS/cm (nur bei c = 0,01 cm-1 u. c = 0,1 cm-1) - 0.01 μS/cm
  • ... 199.9 μS/cm - 0.1 μS/cm
  • 0 ... 1999 μS/cm - 1 μS/cm
  • 0,00 ... 19,99 mS/cm - 0,01 mS/cm
  • 0,0 ... 199,9 mS/cm - 0,1 mS/cm
  • 0 ... 500 mS/cm  - 1 mS/cm

Genauigkeit: ± 0,5 % vom Meßwert ± 1 digit bei Umgebungstemperatur 15°C ... 35°C

Zellenkonstante Einstellbereiche: 0.01 cm-1 fest/0,1 cm-1 fest/0,45 ... 1,30 cm-1 einstellbar

Referenztemperatur 20°C oder 25°C wählbar.

Temperaturkompensation automatisch, 3 Modi wählbar:

1. Lineare Kompensation (Lin),

Koeffizient einstellbar zwischen 0,5 %/K und 3,00 %/K im Bereich -5 ... 90°C.

2. Kompensation natürlicher Wässer (nLF)

nach EN 27888 (Ersatz für DIN 38404), Reinstwasserfunktion für Neutralwässer; Koeffizienten fest.

3. Keine Kompensation

Genauigkeit der Kompensation (bei Betriebstemperatur: -10°C ... +55°C)

1. Lineare Kompensation (Lin):

0,5 % vom Meßwert ± 1 Digit für

TC: a = 0,5 ... 2,5 %/K und Messguttemperatur +5°C ... 75°C und

TC: a = 2,5 ... 3,00 %/K und Messguttemperatur

10°C ... 75°C

2. Nichtlineare Kompensation (nLF):

0,5 % vom Meßwert ± 1 Digit für Messguttemperatur 0 ... 35°C.

Für Messguttemperatur 35 ... 50°C erweiterte nLF-Funktion nach WTW-Messungen.

3. Keine Kompensation

0,5 % vom Meßwert ± 1 Digit für Messguttemperatur -5 ... +99,9°C

Salinitätsmessung

(zusätzlich die technischen Daten der Messzelle beachten)

Messbereich: 0,0 ... 70,0 nach IOT-Tabelle (Literatur: "UNESCO Technical Papers in marine sciences 36")

Auflösung: 0,01

Genauigkeit:

  • ± 0,1 im Bereich 0,0 ... 42,0 bei 5°C ... 25°C
  • ± 0,2 im Bereich 0,0 ... 42,0 bei 25°C ... 30°C

TDS (Abdampfrückstand)

Bereich: 0 ... 1999 mg/l

Auflösung: 1 mg/l

Genauigkeit: ± 2% ± 1 Digit bei Messguttemp. 15°C ... 35°C

Faktor zwischen 0,40 ... 1,00 einstellbar

Temperatur (zusätzlich die technischen Daten der Sensoren beachten)

Messbereich: -5 ... 99,9°C

Auflösung: 0,1 K

Genauigkeit: 0,1 K ± 1 digit

Verwendbare Fühler: 30 KOhm NTC integriert in den Sensoren

Temperatureingabe: -20 ... 130°C

Messdatenspeicher

 

Typ:

Ringspeicher

Anzahl:

200 Meßdatensätze

Timer für zeitgesteuertes Speichern:

5 sec, 30 sec, 1 min, 5 min,10 min, 15 min, 30 min, 60 min

Ausgabe:

Display, RS 232-Schnittstelle

Datensicherung:

beliebig lange

Bedienelemente:

Tastatur Feld mit 9 Tasten

Eingänge

 

Leitfähigkeitsmeßzelle

8-pol. WTW-Buchse mit Stiftkontakten mit Verriegelung (Schutzart IP 67)

Ausgänge

 

Digitale Schnittstelle RS 232:

4 poliger Steckverbinder mit Stiftkontakten für RS 232-Kabel AK 325/B oder Druckerkabel AK 325/S. Serielle Schnittstelle ohne galvanische Trennung.

Weitere technische Daten

 

Stromversorgung:

4 x 1,5 V Batterien Typ AA oder 4 x NiCd AA size 1,2 V750 mAh

Laufzeit:

500 ... 2500 Betriebsstunden (je nach Leitfähigkeit) bei Alkali/Mangan Batterien

150 ... 800 h (je nach Leitfähigkeit) bei NiCd-Akkus

Datenerhalt bei Tiefentladung:

Kalibrierdaten, gespeicherte Messwerte und Betriebsarten bleiben gespeichert

Dimension / Gewicht

172 x 80 x 37 mm / ca. 300 g

Gerätesicherheit:

 

Schutzklasse:

IEC 1010 / Klasse 3

Schutzart:

IEC 529 / IP 66

Lieferumfang

  • WTW LF 340
  • WTW TetraCon 325 Leitfähigkeitsmesszelle
  • WTW Elektrodenhalter
  • Netzteil/Ladegerät
  • WTW-Bereitschaftskoffer
  • Bedienungsanleitung.

 

 

Aktuelle Mietpreise für dieses Instrument finden Sie in der Mietpreisliste

 

rent-A-meter Alternativen

 

 

 

 

 

 

 

Leitfähigkeit - Wasserqualität - Konditionierung - Heizungswasser - Heizungsumlaufwasser