Mieten Sie ganz einfach: Testo 175 – T3 2 Kanal Datenlogger für 2 externe Temperaturfühler. TES 175T3LOGGTesto 175 – T3

2 Kanal Datenlogger für 2 externe Temperaturfühler

(Testo AG)

Der Testo 175 – T 3 ist ein kleiner kompakter 2-Kanal-Datenlogger zur Messung und Speicherung der Temperaturen mittels zweier externer Thermoelement-Messfühler.  Der Testo 175 – T3 eignet sich insbesondere zur Erfassung von hohen und niedrigen Werten der Temperatur.

Der Testo 175–T3  verfügt über eine Speicherkapazität für 16.000 Messwerte. Der Temperatur-Datenlogger testo 175-T3 registriert über mehrere Tage, Wochen oder sogar Monate gleichzeitig an 2 verschiedenen Stellen die Temperatur.

Für den Logger stehen eine Vielzahl von Oberflächen-, Tauch- und Luftfühler für unterschiedlichste Anwendungen zur Verfügung. Benötigt werden lediglich Standard-Messfühler Typen K oder T mit TE-Anschlussstecker.

Besonderheiten:

  • Grenzwerte können eingegeben werden, bei Über- und Unterschreiten wird eine Alarm-Anzeige aktiviert.
  • Nichtflüchtiger Speicher für sicheren Datenerhalt auch bei leerer Batterie.
  • Schnelle Dokumentation, Auswertung (auch als Grafik/Messdiagramm) sowie Rücksetzen und Neustarten z: B. auch mit dem Schnelldrucker Testo 575.
  • Steuerung/Datenübertragung zum PC oder Notebook mittels Interface für die IR-RS232 Umsetzung
  • sehr klein und handlich
  • weitgehend manipulationssicher
  • Anschließbare Fühlertypen: Typ K (NiCr-Ni) und Typ T (Cu-CuNi)

Loggerprogrammierung und Datenverarbeitung

Das Auslesen und die Auswertung der im Logger gespeicherten Daten kann mittels PC und der Software ComSoft 3 - Basic oder ComSoft 3 – Professional erfolgen. Diese Software bietet gleichzeitig alles, was zur sicheren und schnellen Speicherung der Loggerdaten benötigt wird. Mit der Software können die Startbedingungen per Tastendruck, nach Datum und Uhrzeit oder via PC programmiert werden. Gestoppt werden kann eine Messung über eine definierte Anzahl an Messungen, nach Datum und Uhrzeit, einfach wenn der Speicher voll ist, manuell über PC oder über Drucker Testo 575 oder Datensammler Testo 580. Das Ringspeicherprogramm erlaubt auch „Endlosmessungen“, d.h. der jeweils älteste Wert wird überschrieben.

Technische Daten:

Messgröße:   

Temperatur (°C/°F)

Messtakt:   

10 s...24 h

LCD-Display:  

1-zeilig

Anz. Messkanäle:  

2-Kanäle (extern)

Messbereiche 

 

Fühlertyp Typ K (NiCr-Ni)

-50... +1000 °C

Fühlertyp Typ T (Cu-CuNi)

-50... +400 °C

Auflösung:   

0.1 °C (-50... +1000 °C)

Genauigkeit System: 

 

-50... +70 °C

±0.5 °C ±1 Digit

+70.1... +1000 °C

±0.7% v.Mw. ±1 Digit

Speicher:   

16.000 Messwerte

Einsatztemperatur:  

-35 °C...+70 °C

Lagertemperatur:  

-40 °C...+85 °C

Batterie-Typ:  

Lithium 3,6 V / 0,8 Ah (1/2AA)

Batteriestandzeit:  

> 2,5 Jahre bei Messtakt 15 min

Gewicht:   

90 g

Schutzart:   

IP 54

Maße:   

82 x 52 x 30 mm

Anwendungen:

Mit dem Testo Datenlogger 175-T3 können z. B. die Raumlufttemperatur und parallel dazu die Temperaturen von

  • Zuluft oder Abluft (zur Einstellung, Prüfung oder Überwachung von raumlufttechnischen Anlagen)
  • Wänden, Böden und Dächern (bei bauphysikalischen Problemen),
  • Vorlauf-/Rücklauftemperaturen von Heizungsanlagen und Klimatisierungssystemen
  • Produkten in Lagern und auf dem Transportweg (Überwachung von temperatursensiblen Produkten wie Lebensmitteln)
  • Temperaturänderungen bei der Entwicklung von Produktionsprozessen

über einen längeren Zeitraum dokumentiert werden. Die Daten werden bequem vor Ort eingesammelt und können anschließend komfortabel am PC ausgelesen und ausgewertet werden.

Lieferumfang:

  • Testo 175 – T3
  • Alu-Bereitschaftskoffer
  • Bedienungsanleitung

 

Aktuelle Mietpreise für dieses Instrument finden Sie in der Mietpreisliste

 

rent-A-meter Alternativen zum Testo 175-T3

rent-A-meter Zubehör zum Testo 175-T3

Messfühler für Temperatur

Drucker, Loggersteuergerät und Datensammler

  • Testo 575 - IRDA Grafik-Schnelldrucker - ideal auch zu Abfrage und Steuerung von Testo Datenloggern
  • Testo 580 - Datensammler für Testo Datenlogger der Serien 175 und 177