Mieten Sie ganz einfach: CxA 6115xxxxxC.A 6115 Installationstester für elektrische Installationen in Gebäuden

Universelles Schutzmaßnahmen Prüfgerät nach DIN VDE 0100

(Chauvin Arnoux)

Das C.A 6115 von Chauvin Arnoux ist ein universelles und besonders komfortables Messsystem zur Prüfung der Schutzmaßnahmen bei Installationen in Gebäuden. Es eignet sich zum Überprüfen und Zertifizieren der elektrischen Sicherheit von Elektroinstallationen entsprechend den europäischen Normen IEC/EN 61557 und nationalen Normen wie z. B. der DIN VDE 0100.

Das C.A 6115 bietet eine zeitsparende und dabei präzise Prüfung von Anlagen in privaten wie auch in gewerblichen Objekten.

Eine schnelle Protokollierung ist in hoher Qualität z. B. mit dem Seiko DPU-414 Thermodrucker oder auch beliebigen anderen A4 oder A6 Standarddruckern möglich

Zahlreiche Besonderheiten:

  • Die große, hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige des C.A 6115 bietet einen unerreichten Ablesekomfort, ganz gleich zu welcher Tageszeit !
  • Zur Vermeidung jeglicher Bedienungsfehler kontrolliert das C.A 6115 vor jeder Messung automatisch den Zustand der Installation, an den es angeschlossen ist: Phasenlage, Vorhandensein einer Spannung auf den Schutzleiter, Unterbrechung des Schutzleiters usw. . Treten Probleme auf, sperrt das C.A 6115 weitere Messungen.
  • Der Benutzer kann für jede Funktion des C.A 6115 Grenzwerte programmieren, die das Auslösen von visuellen oder akustischen Alarmsignalen ermöglichen.
  • Der Widerstand der Messleitungen des C.A 6115 lässt sich kompensieren (sehr zweckmäßig bei der Durchgangs- und Schleifenmessung).
  • Das C.A 6115 prüft Isolationswiderstände - zwischen drei Kabelpaaren z.B.: in Schukosteckdosen oder Verteilern vollautomatisch.
  • Komfortable Überprüfung von Fehlerstromschutzschaltungen in einem Meßvorgang - dabei werden Auslösestrom, Berührungsspannung, Auslösezeit, Schleifen-/ Erdungsimpedanz und Kurzschlussstrom vom C.A 6115 in einem Vorgang gemessen!
  • Bei der Erdungswiderstandsmessung bietet das C.A 6115 eine Besonderheit – die selektive Erdungsmessung ermöglicht die Messung von echten Erdungswiderständen ohne Auftrennen der einzelnen Erder oder des Potentialausgleiches.
  • Zur Prüfung von genullten Netzen (TN) findet sich die Funktion Schleifenimpedanz –Kurzschlußstrommessung – mit der Auflösung von 0,001Ohm (!!) und einer zur Zeit konkurrenzlosen Genauigkeit – durch das neue Meßverfahren „ALT“-Advanced Loop Test wird sogar die Messung hinter 30mA FI-Schutzschaltern ohne Auslösung ermöglicht !!
  • Widerstandsmessung für niederohmige Verbindungen und Drehfeldrichtungsbestimmung.
  • Spannungs- und Frequenzmessung.
  • Strom-Fehlerstrommessung mit Stromzange – damit lassen sich Fehlerströme von 4 mA – 300 A (!) mit hoher Genauigkeit potentialfrei und ohne Auftrennen der Leiter messen.
  • Ein großes aktiv beleuchtetes Display und die Bedienerführung erleichtern die Messungen, genauso wie der vollautomatische Test des Schutzleiters (PE) vor jeder Messung und die komfortable Phasenanschlußbestimmung.
  • Bis zu 800 Meßergebnisse können schnell und einfach gespeichert und / oder über die enthaltene RS 232 Schnittstelle mittels Software an einen PC gesendet bzw. direkt auf allen gängigen A4-Druckern (Centronics oder RS 232) als Protokoll ausgedruckt werden.
  • Das C.A 6115 verfügt über eingebaute NiMh-Akkumulatoren die automatisch  über die Messleitung geladen werden.

Technische Daten

ISOLATION (IEC/EN 61557- 2)

  • Nennspannung: 100 V - 250 V - 500 V DC
  • Bereich: 0,05…300 / 600 MΩ
  • Auflösung: 1kΩ…1MΩ
  • Genauigkeit: +/- (6% des Messwerts + 1 Digit)
  • Nennstrom: > 1 mA DC
  • Kurzschlussstrom: < 12 mA DC

ERDUNG (IEC/EN 61557- 5)

  • Versorgung: 95…145 V 175…300 V AC
  • Frequenz: 15,3…17,5 Hz 45…65 Hz
  • Bereich: 0,15 Ω…10 kΩ
  • Auflösung: 0,01…10 Ω
  • Genauigkeit: +/- (10% des Messwerts + 3 Digits)
  • Methode: 1 einziger Hilfserder (bei TT-Netze)
  • Selektive Erdungsmessung (1 Erde unter mehreren Parallelerden) mit Hilfe einer Stromzange möglich.
  • Aufzeichnung oder Ausdruck in programmierbaren Zeitabständen möglich.

FI-Schutzschalter (IEC/EN 61557- 6)

  • Spannung L-N-PE: 95…145 V 175…300 V AC
  • Frequenz: 15,3…17,5 Hz 45…65 Hz
  • IΔn = 10-30-100-300-500 mA oder 6…1000 mA (in Schritten von 1 mA)
  • Test der Nichtauslösung: bei 1/2 IΔn Dauer: 1000 ms
  • Messung der Auslösezeit: bei IΔn, 2 IΔn (selektiv), 5 IΔn, 150 mA, 250 mA Dauer: 500 ms Auflösung: 0,1 ms Genauigkeit: ± 2 ms
  • Messung des Stroms / Auslösezeit: Anstieg von 0,5…1,033 IΔn, in Schritten von 3% Dauer eines jeden Schritts: 200 ms
  • Fehlerspannung: 1,5…100 V AC

DURCHGANG (IEC/EN 61557- 4)

  • Prüfspannung: 18 V DC
  • I nenn: > 200 mA bis 10 Ω
  • Bereich: 0,16 Ù...2 kÙ
  • Auflösung: 0,01...1 Ω
  • Genauigkeit: +/- (5% des Messwerts + 4 Digits)

SCHLEIFE (IEC/EN 61557- 3)

  • Spannung L-N-PE: 95…145 V 175…300 V 330…440 V AC
  • Frequenz: 15,3…17,5 Hz 45…65 Hz
  • Bereich: 0,08 Ω…200 Ω (Widerstand und Impedanz)
  • Auflösung: 0,001…0,1 Ω
  • Genauigkeit: +/- (5% des Messwerts + 3 Digits)
  • Berechnung des Kurzschlussstroms: 0,5 A…30 kA
  • Patentiertes "ALT" System: führt nicht zur Auslösung von FI-Fehlerstromschutzschaltern ≥ 30 mA.
  • Aufzeichnung oder Ausdruck in programmierbaren Zeitabständen möglich.

DREHFELDRICHTUNG (IEC/EN 61557- 7)

  • Spannung: 20...440 V AC
  • Frequenz: 15,3...450 Hz

STROM / SPANNUNG / FREQUENZ

  • Strombereich: 4 mA…100 A mit Zange MN 21und bis 300 A mit Zange C 103 Auflösung: 1 mA…1 A Genauigkeit: +/- (2% des Messwerts + 1 Digit)
  • Spannungsbereich: 10…440 V AC/DC Auflösung: 1 V, Genauigkeit: +/- (1% Messwerts + 1 Digit)
  • Frequenzbereich: 15,3…450 Hz Auflösung: 0,1…1 Hz, Genauigkeit: +/- (0,1% Messwerts + 1 Digit)

ALLGEMEINE DATEN

  • Entspricht IEC 1010-1 Cat III 300 V
  • Schutzisoliert
  • Speicher für 800 Messungen
  • Schnittstelle RS232
  • Grenzwerte in jeder Funktion programmierbar
  • NiMH-Akku + eingebautes Ladegerät
  • Abmessungen: 295 x 230 x 108 mm (L x B x T)
  • Gewicht: 2,1 kg

Lieferumfang

  • C.A 6115 Installations-Prüfgerät
  • Prüfleitungen für Schutzkontaktsteckdosen sowie dreiadrig mit Prüfspitzen und Krokodilklemmen
  • Erdungsmessset bestehend aus 30 m Prüfleitung auf Haspel und Erdspieß
  • Bereitschaftstasche
  • Bedienungsanleitung

 

Aktuelle Mietpreise für dieses Instrument finden Sie in der Mietpreisliste

 

rent-A-meter Alternativen

rent-A-meter Zubehör

  • Chauvin Arnoux C102 Wechselstromzange

 

 

Installationsprüfer gemäß IEC/EN 61557 - Grenzwerte für jede Funktion selbst programmierbar - Installationsprüfgerät - Schleifenimpedanz - Kurzschlussstrom - Netzinnenwiderstand - Messung - Drehfeldprüfung - RCD/FI-Messungen - Berührungsspannung - Auslösezeit - Auslösestrom - mit ansteigendem Fehlerstrom -RCD/FI-Analyse - Niederohmmessung - Isolationsmessung bis 1000 V  auch 690 V Industrienetze Erdungsmessung - Spannungsmessung - Frequenzmessung - Protokollierung - externer Drucker - Fehlerstrom - Ableitstrom - DIN VDE 0100 Prüfgerät - Messwertspeicher